zuletzt aktualisiert:
27/2/2025
4 min
Kerstin

Wohin, wenn Campingplätze voll belegt sind?

Mit Aufhebung der Reisewarnung zum 15. Juni 2020 werden die Reisebeschränkungen für das europäische Ausland weitgehend erleichtert.

Wohin darst du jetzt wieder reisen?

Camping in Kroatien: Warum sich eine gute Planung lohnt

Wie du den perfekten Campingplatz in Kroatien findest – und warum eine frühzeitige Buchung jetzt wichtiger ist denn je.

Ein Sommer auf überfüllten Campingplätzen? Nicht mit uns!

Camping ist Freiheit, Natur und Entspannung – zumindest in der Theorie. In der Praxis kann es aber auch bedeuten: überfüllte Plätze, lange Wartelisten und improvisierte Stellplätze auf dem Parkplatz, weil alles restlos ausgebucht ist. Besonders nach der Lockerung der Reisebeschränkungen hat die Nachfrage nach Campingplätzen in Deutschland massiv zugenommen. Doch zum Glück gibt es Alternativen!

Einer dieser Geheimtipps – oder eigentlich gar nicht mehr so geheim – ist Kroatien. Das Land an der Adria hat sich in den letzten Jahren als echtes Campingparadies etabliert. PiNCAMP, das Campingportal des ADAC, listet derzeit 179 verfügbare Campingplätze in Kroatien, 140 davon wurden vom ADAC geprüft. Und das Beste: 29 Plätze können direkt online gebucht werden.

Doch warum ist eine frühzeitige Buchung so wichtig? Was macht Kroatien für Camper so attraktiv? Und wie findet man den perfekten Platz für den eigenen Urlaub? Ich nehme euch mit auf eine kleine Reise in das Campingland Kroatien.

Warum Kroatien? Die perfekte Mischung aus Natur, Sonne und Infrastruktur

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Campingurlaub in Kroatien. Es war ein heißer Sommer, das türkisfarbene Wasser der Adria lockte, und ich hatte mich – ganz spontan – entschieden, mit meinem Camper loszuziehen. Die Realität? Eine Odyssee von einem überfüllten Campingplatz zum nächsten. Am Ende landete ich auf einem Stellplatz weit abseits vom Meer, ohne Schatten, umgeben von anderen enttäuschten Spontancampern.

Hätte ich damals schon gewusst, was ich heute weiß, hätte ich mir viel Stress erspart. Denn Kroatien hat für Camper unglaublich viel zu bieten – von kleinen, familiären Plätzen mitten in der Natur bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Campinganlagen mit Poollandschaft und Spa-Bereich. Allerdings: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich seinen Platz rechtzeitig sichern.

Campingplätze in Kroatien im Überblick:

  • Naturcamping: Abgelegene, naturnahe Plätze für echte Outdoor-Abenteuer.
  • Familienfreundliche Campingresorts: Perfekt für Urlaub mit Kindern, oft mit Animationsprogramm.
  • Luxus-Camping („Glamping“): Komfortable Mobilheime oder Safarizelte für alle, die Natur genießen wollen, aber nicht auf Annehmlichkeiten verzichten möchten.

Die Vorteile einer frühzeitigen Buchung – gerade jetzt

Camping bedeutet für viele: Einfach losfahren, ankommen und bleiben, wo es am schönsten ist. Doch in Zeiten hoher Nachfrage kann genau dieser Plan schnell scheitern. Warum sich eine Buchung im Voraus lohnt:

  1. Garantierte Verfügbarkeit: Wer früh bucht, sichert sich den besten Stellplatz – sei es direkt am Meer oder mit extra viel Schatten.
  2. Bessere Planungssicherheit: Gerade für Familien oder größere Gruppen ist es ideal, den Campingplatz bereits im Vorfeld festzulegen, um keine bösen Überraschungen zu erleben.
  3. Attraktive Preise: Viele Plätze bieten Frühbucherrabatte oder günstige Tarife für Online-Reservierungen.
  4. Sichere Einreise: Die Corona-Pandemie hat uns gelehrt, dass sich Reisebestimmungen schnell ändern können. Wer vorab bucht, hat eine bessere Übersicht über die aktuellen Regeln und kann sich auf einen sicheren Aufenthalt verlassen.

Meine persönlichen Camping-Favoriten in Kroatien

Da ich mittlerweile regelmäßig in Kroatien campen gehe, habe ich ein paar Favoriten, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

  1. Camping Park Umag (Istrien) – Perfekt für Familien, mit riesigem Poolbereich und direktem Zugang zum Meer.
  2. Camping Krk Premium Resort – Ein echter Luxus-Campingplatz mit Glamping-Möglichkeiten und traumhafter Aussicht.
  3. Camp Slatina (Insel Cres) – Ideal für Naturliebhaber, mit wunderschönen Stellplätzen direkt am Wasser.

Alle diese Plätze (und viele mehr) findet ihr auf PiNCAMP, wo ihr sie direkt online buchen könnt.

Mein Fazit: Kroatien ist ein Campingparadies – wenn man sich gut vorbereitet

Camping in Kroatien kann traumhaft sein – aber nur, wenn man sich vorher informiert und rechtzeitig einen Platz bucht. Wer noch auf der Suche nach einem freien Stellplatz ist, sollte nicht lange warten, denn die besten Plätze sind schnell vergriffen. Mit den richtigen Tools, wie PiNCAMP, wird die Suche nach dem perfekten Campingplatz aber zum Kinderspiel.

Also, liebe Campingfreunde: Ran an die Planung, packt eure sieben Sachen – und ab nach Kroatien!

Kerstin
Kerstin ist eine erfahrene Camperin, Wohnwagen-Mama und Autorin, die ihr Herzblut in die Erziehung ihrer Kinder und die gemeinsamen Campingabenteuer mit ihnen steckt. Mit einer Fülle an praktischen Tipps und detailreicher Erfahrung aus vielen Jahren auf der Straße mit ihrem Wohnwagen teilt sie auf Camper4all ihre Einsichten und Ratschläge, um anderen Familien zu helfen, unvergessliche Campingabenteuer zu erleben.
Alle Artikel vom Autor
Partner & Werbung

Meistgelesene Artikel auf Camper4all