Mariel schreibt zu Reisezielen und Campingplätzen und betreut die Social Media Channels von Camper4all
Wir zeigen dir wo du auf Rügen, Fehmarn und co. deinen Camper parken und Urlaub machen kannst.
Wir führen euch in die Nationalparks ein, die die Natur Kroatiens am besten zur Schau stellen.
Wir zeigen euch, was es im Sommer in Südtirol zu erleben gibt, mit dem der Winter nicht mithalten kann!
Tagsüber Schneeschuhwandern und Rodeln gehen oder die Lungen beim Langlauf mit der gesunden Allgäuer Luft füllen? Im frischen Pulverschnee Skifahren und die schönen Allgäuer Berge mit allen Sinnen genießen.
Wir zeigen euch, was Südtirol im Winter außer dem Ski zu bieten hat.
Wir bereiten euch auf den traumhaften Winterurlaub vor, den Fehmarn euch bieten kann.
Damit ihr nicht den Überblick verliert, haben wir hier für euch alle Campingplätze auf Fehmarn in Vergleich.
Wir führen euch in den Trend der Bauernhof-Campingplätze ein und stellen euch einige der beliebtesten Optionen vor.
Wir zeigen euch, was die nordfriesische Insel im Wattenmeer euch zu bieten hat!
Wir erklären euch, was ihr vor eurer ersten Camperreise überprüfen und beachten müsst.
Wir helfen euch bei der Wahl des richtigen Campingplatzes im Strandparadies von Istrien.
Mit Kindern zu Campen bringt ganz neue Herausvorderungen.
Wir zeigen euch, was ihr vor dem Urlaub mit dem Hund recherchieren solltet!
Wer zu sanften Regengeräuschen aufwacht, muss den Tag nicht abschreiben.
Wir zeigen euch die Vor- Und Nachteile, die All-Inclusive Resorts und Camping in der Natur mit sich bringen.
In der Eifel gibt es unzählige Campingplätze. Wir haben für euch die schönsten, die wir finden konnten, herausgesucht.
Die Eifel hat neben ihrem Naturschauspiel auch so sehr viel zu bieten. Mit unseren Tipps wird euer Urlaub ein absolutes Highlight in diesem Jahr!
Wir alle lieben die Nordsee, neben der Ostsee macht sie die Hälfte des deutschen Meeres aus! Ihr wollt mit der Familie einige der wundervollen Campingplätze an der Norsee besuchen? Diese Plätze sind besonders beliebt!
An der Nordsee gibt es so viele Ausflugsziele, dass es schwer sein kann, sich nur für eins zu entscheiden. Wir zeigen euch unsere Highlights.
Camping im Winter ist besonders schön. Allerdings auch besonders herausfordernd.
Mit Vorzelten könnt ihr ganz einfach eure Wohnmobile erweitern. Dabei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Wir stellen euch die wichtigsten davon vor.
Campen ist nicht nur spannend und abenteuerlich, sondern auch umweltfreundlich. Wir sagen euch warum.
Europa hat so viele schöne Ecken, die es sich lohnt, mit eigenen Augen zu sehen. Die fünf schönsten zeigen wir euch hier.
Warum immer in die Ferne schweifen? Auch im Nachbarland Österreich gibt es schönes zu entdecken!
Magische Orte gibt es nicht nur in weiter Ferne. Auch vor unserer Haustüre gibt es viel zu entdecken.
Wir geben euch fünf Gründe, warum es einfach am schönsten ist, statt in ein Hotel zu gehen, einen Campingurlaub zu machen!
Das Campen im Trend liegt, haben ja mittlerweile viele deutsche Urlauber für sich entdeckt.
Van ausbauen und einfach mal losfahren. Für zwei Jahre. So in etwas lief es ab. Mehr über die Reise vom umgebauten Van Baxter lest ihr hier.
Man muss nicht immer bis ans andere Ende der Welt, denn auch in Baden-Württemberg gibt es Ecken, die dem Paradies schon sehr nahe kommen.
Wir haben für euch die passende Spotify-Playlist für eure Reise. Sie sorgt für die richtige Urlaubsstimmung auch im größten Stau auf der Autobahn.
Ingrid und Stephan waren fünf Wochen am anderen Ende der Erde unterwegs. Dabei habe sie viele Anhalter mitgenommen und viel Dankbarkeit bekommen.
Campen im Sommer? Das ist für Conny Fischer zu langweilig. Mit Schnee und Kälte wird es erst richtig interessant.
In der vollausgestatteten Küche ist es leicht, klimafreundlich und damit nachhaltig zu kochen. Doch beim Campen?
Lea und Patrick sind gerne und viel auf Reisen. Dazu haben sie sich einen Van gekauft, den sie eigenhändig zum gemütlichen Wohnwagen ausgebaut haben.
Wer in der Wildnis unterwegs ist, sollte immer eine Reiseapotheke dabei haben. Aber auch in der Zivilisation kann es nie schaden, vorbereitet zu sein.
Camper tun richtig was fürs Klima, denn mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein, hat eine deutlich klimafreundlichere CO2-Bilanz als Schiff- und Flugreisen.
Aktuelle Zahlen zeigen, dass das Verreisen mit Caravans und die Übernachtungen unter freiem Himmel immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Im Ruhrgebiet befinden sich viele Städte und Sehenswürdigkeiten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Peter Kopfermann wird nächstes Jahr 70 Jahre alt und reist seit vier Jahren mit seine Hündin Hilde durch Europa.
Bei dieser Art der Reise finden die Besucher mitten in der Natur einen Unterschlupf mit kompletter Ausrüstung vor.
Eigentlich ist er Dirigent, doch in seiner Freizeit schraubt der Musiker Martin Wellmann an einem alten Feuerwehrwagen herum.
Bis Mitte Juni werden weitere europäische Staaten sukzessive die Einreisebestimmungen für deutsche und europäische Urlauber lockern.
Ob nun in den Niederlanden, Frankreich oder Deutschland - auch in diesem Jahr sind die ADAC Inspekteure wieder durch Europa getourt.
Seit Jahresbeginn führt eine fehlende oder ungültige Prüfung der Gasanlage bei Freizeitfahrzeugen nicht mehr zur Verweigerung der HU-Plakette.
Mit der richtigen Musik geht die Fahrt schneller vorbei, für gute Laune ist gesorgt und das richtige Urlaubsfeeling kommt auf.